Formulir Kontak

 

Ebook Herunterladen Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft

Ebook Herunterladen Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft

Sie nicht davon ausgehen, dass das Lesen Publikationen Sie mehr Vorteile viel liefert? Für alle Sitzungen sowie Arten von Büchern, wird dies als eine Art und Weise betrachtet, in dem Sie führen feinste zu erhalten. Jedes Buch wird verschiedene Erklärung hat und auch andere Diktion. Ist das so? Genau das, was über Wegleitung Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft Haben auch Sie zu dieser Veröffentlichung aus? Komm schon; nicht so unvorsichtig sein, um mehr über ein Buch zu erkennen.

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft


Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft


Ebook Herunterladen Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft

Glauben Sie nicht, dass Publikationen lesen, werden Sie zusätzliche Vorteile geben? Für alle Sitzungen und auch Arten von Publikationen, wird dies als eine Art und Weise betrachtet, in dem Sie sicherlich besten zu erhalten führen. Jede Veröffentlichung wird sicherlich verschiedene Erklärung und andere Diktion. Ist das so? Was das Buch über den Titel Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft Haben Sie gehört, über dieses Buch? Komm schon; nicht so faul noch mehr in Bezug auf ein Buch zu erkennen.

This is why we recommend you to consistently see this page when you need such book Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft, every book. By online, you might not getting guide store in your city. By this online collection, you could locate guide that you actually want to read after for very long time. This Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft, as one of the recommended readings, has the tendency to be in soft data, as every one of book collections here. So, you could also not get ready for few days later on to receive as well as check out the book Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft.

The soft documents indicates that you should go to the web link for downloading and install then conserve Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft You have owned guide to read, you have actually positioned this Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft It is easy as going to the book shops, is it? After getting this brief explanation, hopefully you could download one as well as begin to check out Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft This book is extremely easy to read each time you have the downtime.

It's no any mistakes when others with their phone on their hand, and you're also. The distinction could last on the material to open Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft When others open the phone for talking and speaking all points, you can occasionally open and review the soft file of the Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft Obviously, it's unless your phone is readily available. You can likewise make or wait in your laptop computer or computer system that alleviates you to check out Kantharos, Lesebuch Und Arbeitsbuch, M. Beiheft.

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Gerhard Fink ist klassischer Philologe und unterrichtete an einem Nürnberger Gymnasium. Von seinen zahlreichen Publikationen bei Artemis & Winkler seien nur 2Die griechische Sprache", "Seneca für Gestreßte", "Quisquiz" und "Die schönsten Sagen der Antike" erwähnt. Übersetzt und herausgegeben hat er u. a. Horaz, Ovid und Seneca.

Produktinformation

Taschenbuch: 180 Seiten

Verlag: Klett (1. Januar 2000)

Sprache: Deutsch, Griechisch

ISBN-10: 3126701000

ISBN-13: 978-3126701006

Größe und/oder Gewicht:

19,5 x 1,5 x 22,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.2 von 5 Sternen

32 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 36.968 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Rezension zum Zustand des Buches, nicht zum Inhalt:Habe das Buch vor vier Jahren gebraucht gekauft und musste jetzt (habe es erst jetzt wirklich beständig durchgearbeitet) feststellen, dass eine oder zwei Seiten mit Lektion 21 herausgerissen wurden. Was beim durchsehen erstmal nicht auffällt, aber definitiv mehr als "Anstreichngen..." bei der Gebrauchsspurenerscheinung sind.

na ja, was soll ich groß dazu sagen? ich hab das buch für die uni gekauft, weil ich das graecum mache. freiwillig hätte ich es mir nicht gekauft ;)die texte sind vielleicht nicht immer berauschend, aber dafür meistens originale. es ist gut aufgebautt. man muss sich bewusst machen, dass darin selbst kaum grammatik erklärt wird, dafür braucht man dann ein extra buch - aber es gibt eine passende zu diesem buch. ;) hilfreich finde ich, dass darin separat ein grammatikheftchen enthalten ist, das teils gramatik- und übersetzungshilfen gibt.

Sehr schönes Buch zum Altgriechisch lernen. Die Zusatzinformationen sind sehr interessant und kurz erklärt.Die Übungen helfen definitiv das Gelernte anzuwenden!

Dieses Lehrbuch eignet sich wirklich sehr gut zum Lernen der altgriechischen Sprache. Insgesamt beinhaltet es 40 Lektionen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad der Texte (z.T. auch gekürzte Originaltexte Platons!) und zusätzlichen Informationen zum historischen Kontext auf Deutsch. Mit einer Grammatik als Hilfe und dem beiliegenden Vokabelteil, der wirklich unverzichtbar ist, lassen sich die Texte sehr gut selbst erarbeiten, jedenfalls bis etwa Lektion 18. Ab dann wird es schwieriger, aber es ist auch nicht unmöglich.Ich bin rundum zufrieden mit diesem Buch, ich verwende es im Studium und kann es nur weiterempfehlen.5 Sterne

Stellen Sie sich vor, Sie möchten Altgriechisch lernen, so richtig von Anfang an, und dann schlägt Ihnen das Lehrbuch in der 3. (in Worten: dritten) Lektion diesen Text um die Ohren: "Viele Philosophen, insbesondere aber die Stoiker sagen, dass von den guten Dingen die einen tugendhaft sind (geistige, seelische und körperliche Tauglichkeit besitzen), die anderen aber nicht. Sie glauben , dass Besonnenheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, seelische Grösse, Kraft (Stärke) und Festigkeit der Seele Tugenden seien, Freude, Fröhlichkeit und die dem Guten ähnlichen Dinge aber keine. Von den Tugenden seien die einen Wissen und fachliches Können, die anderen nicht. Besonnenheit, Gerechtigkeit und Tapferkeit sind also nach Meinung der Stoiker Wissen und fachliches Können, seelische Grösse und Stärke aber weder Wissen noch fachliches Können."Alles klar? Das ist die Didaktik von Kantharos! Eigentlich wollten Sie ja nur deklinieren und konjugieren lernen. Aber anscheinend fanden es die Macher dieses Buches unter ihrer Würde, einfach nur die allerersten Grundlagen der Sprache zu vermitteln. Ich selbst bin gezwungen, in einem Uni-Kurs damit zu arbeiten, lerne aber nebenbei in Eigenregie mit dem Hellas-Buch, Schritt für Schritt, mit durchdachten Übungen, die dem Anfängerstatus entsprechen. Das ist meine Rettung. Doch ich beobachte schon jetzt, nach einigen Wochen, wie nach und nach die hoffnungsvollen JungphilologInnen den Kurs verlassen ...Kantharos mit seiner intellektuellen Überdrehtheit ist eine absolute Zumutung. Wer nicht schon nach kurzer Zeit die Freude am Altgriechischen verlieren möchte, sollte das Buch meiden.

Mich erstaunen die vielen Rezensionen, die das Kantharos-Lehrbuch entweder einseitig verdammen, oder es in den Himmel loben. Beide Haltungen kann ich nicht nachvollziehen, da es m.E. gegenüber anderen Lehrbüchern sowohl Vor- als auch Nachteile beinhaltet, die bei einer angemessenen Beurteilung mit hineinfließen müssen.Was ist gut am Kantharos:In 59 Lektionen behandeln die Übersetzungsübungen bereits von Lektion eins an Originaltexte aus der griechischen Literatur. Natürlich sind diese Texte anfangs vereinfacht, dennoch ist es dabei möglich einen breiten Einblick in die Welt der griechischen Literatur zu gewinnen. Neben bekannten Autoren (Platon, Xenophon) kommen auch dem Laien weniger bekannte Schriftsteller zu Wort (Stobaios, Claudius Aelianus). Durch Kantharos ist es also eher möglich, sich Sprachkenntnisse anzueignen, mit denen man später auch an unterschiedlichen literarischen Genres arbeiten kann und nicht nur in einem spezifischen Bereich (etwa NT oder klassische Prosa).Ein weiterer Vorteil, der mir vor allem gegenüber älteren Lehrbüchern auffällt, besteht darin, dass die einzelnen Wortschatzkapitel den Lernenden nicht mit ausufernden Vokabellisten quälen. Die Portionierung der Vokabeln ist fordernd, aber machbar. Für die Lektürephase ist ein Lexikon ohnehin unverzichtbar.Die kulturellen Exkurse zum Themen wie Herakles, attische Demokratie, griechisches Theater, Erziehung etc. halte ich für eine gelungene Ergänzung beim Lernen der griechischen Sprache.Was weniger gut am Kantharos ist:Das Niveau der Übersetzungstexte ist bereits von Lektion 1 an sehr fordernd. Die philosophischen Themen sind zwar interessant, doch für den direkten Einstieg m. E. nicht geeignet. Dazu kommt, dass es zu wenige simple Grammatikübungen gibt, die für die Lernenden, die Anfangs für gewöhnlich noch durch die Schrift und die Akzente gefordert sind, hilfreich wären.Die Grammatik wird in dem Beiheft nur sehr knapp umschrieben, hier vermisst man Tabellen, Beispielsätze und veranschaulichende Skizzen. Es ist also dringend erforderlich, sich ein weiteres Grammatikbuch zu kaufen.Ferner sehe ich es kritisch, dass Kantharos - wie leider fast jedes Griechischlehrbuch - Lateinkenntnisse voraussetzt. Zwar gibt es nur wenige Personen, die Griechisch lernen und nicht schon Latein gelernt haben, doch liegt der Lateinunterricht nicht selten schon viele Jahre zurück. Jemand, der in Latein noch fit ist, benötigt nicht viele Erklärungssätze, um zu begreifen, wie ein AcI, ein NcI oder ein genitivus absolutus funktionieren. Personen, die über geringe oder keine Kenntnisse des Lateinischen verfügen, wäre mit ausführlicheren Erklärungen sehr geholfen.Fazit:Kantharos eignet sich nur bedingt zum Selbststudium. Es setzt Lateinkenntnisse voraus und bietet in den ersten Kapiteln zu wenig Übungen. Dennoch ist es möglich, auf Basis des Kantharos sich gute Griechsichkenntnisse anzueignen, da es einen umfassenden und vielseitigen literarischen Einblick gewährt. Es erfordert Engagement und Fleiß des Lehrenden, die Schwachstellen zu auszugleichen (etwa durch das Einbeziehen von eigenen Übungssätzen).

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft PDF
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft EPub
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft Doc
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft iBooks
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft rtf
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft Mobipocket
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft Kindle

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft PDF

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft PDF

Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft PDF
Kantharos, Lesebuch und Arbeitsbuch, m. Beiheft PDF

Total comment

Author

octa maming

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgN9pbz2mlhxZvypKhnahjuAB-UG8ItIp6tSeJtDI6LaaPZc6rKY-0MXp3SGsMlQULx1cIXTfBpGmsXZWBOHu2ufGo7nf2_JnQE_yT_Z4RYetbFkxYLgN9w6fnFjRjAWjrTYUVIcd9BMXM/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>